
Die Bundesregierung hat im dritten Quartal 2026 beschlossen, eine 5-Euro-Münze «Ariane 6» herauszugeben. Diese Münze markiert den Beginn einer Serie mit dem Thema «Forschung im Weltraum», die zwischen 2026 und 2028 insgesamt fünf teilweise farbige Motive präsentieren wird.
Die Münze besteht aus einer Kupfer-Nickel-Legierung, wiegt 9,68 Gramm und hat einen Durchmesser von 27,25 Millimetern. Sie wird in zwei Prägequalitäten hergestellt: Stempelglanz und Spiegelglanz. Die Stempelglanz-Version wird zum Nennwert von 5 Euro ausgegeben, während die Spiegelglanz-Version zu einem höheren Verkaufspreis erhältlich ist. Genauere Informationen über den Preis und die Bestellmodalitäten werden rechtzeitig vor dem Verkaufsstart bekannt gegeben.
Das Design der Münze stammt von den Künstlern Sascha Morawetz aus Hamburg (Vorderseite) und einem Künstler aus Berlin (Rückseite). Das Motiv der Vorderseite zeigt eine grafische Darstellung von Raketen sowie eine visuelle Darstellung einer Rakete vor der Erde. Die Umlaufbahnen verbinden die Elemente des Motivs und schaffen ein dynamisches Bild. Die Inschrift «Ariane 6» folgt einer Umlaufbahn und die Verwendung von Farbe betont die Form der Rakete.
Die Rückseite der Münze zeigt einen Adler, die Aufschrift «Bundesrepublik Deutschland», die Wertzahl und -bezeichnung, das Jahr 2026, die zwölf europäischen Sterne und je nach Prägestätte «A» (Berlin), «D» (München), «F» (Stuttgart), «G» (Karlsruhe) oder «J» (Hamburg).
Die geriffelte Kante der Münze trägt die Inschrift «Erforschung von Weltraum und Ikone». Weitere Informationen und das Bild der Münze finden Sie auf der offiziellen Website des Bundesfinanzministeriums.
QUELLEN