
Die Finanzaufsicht Bafin warnt vor Angeboten auf der Website Alpionki.com. Laut ihren Erkenntnissen erzielt die Firma Gewinne ohne die erforderlichen Finanz- und Wertpapierlizenzen sowie Kryptowertdienste Hauptstadt Vereinigtes Königreich Limited in London, Vereinigtes Königreich.
Der Anbieter verweist auf seine Website mit vermuteten Niederlassungen in Wien, Österreich, und Genf, Schweiz. Laut Bafin werden potenzielle Investoren über Kimarkets24.com auf alpionki.com geleitet. Beide Websites verweisen auch auf dieselbe deutsche Telefonnummer.
Unternehmen, die Finanz- oder Kryptowertdienste in Deutschland anbieten, müssen eine Genehmigung von Bafin haben. Einige Unternehmen bieten jedoch solche Dienstleistungen ohne die erforderliche Erlaubnis an. Um festzustellen, ob ein bestimmtes Unternehmen von Bafin genehmigt ist, können Sie die Unternehmensdatenbank konsultieren.
Die Informationen zu Bafin basieren auf § 37 Absatz 4 des Kreditgesetzes und § 10 ABS. 7 des Gesetzes zur Überwachung von Kryptowerten.
Das sollten Sie wissen!
Bafin, das Bundeskriminalamt und das Bundeskriminalpolizeiamt raten Verbrauchern dringend, bei Internetinvestitionen äußerst vorsichtig zu sein und diese im Voraus gründlich zu prüfen, um Betrug rechtzeitig zu erkennen.
Dementsprechend empfiehlt der Podcast «Vorsicht war es der» von Bafin Consumers Protection, wie man sich vor Betrugsversuchen schützen kann.