
Die Finanzdienstleistungsaufsicht Bafin warnt vor Angeboten von Nordsten Capital Management GmbH Ltd. auf der Website Nordfunding.com sowie in WhatsApp-Gruppen wie «Pioneers of Value 021» oder «Marktpulsvip». Es besteht der Verdacht, dass unbekannte Betreiber Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte anbieten.
In diesen Gruppen und WhatsApp-Chats werden Empfehlungen für den Kauf von Finanz- und Kryptowährungen ausgetauscht.
Ein typischer Ablauf solcher betrügerischen Geschäftspraktiken umfasst die Verbreitung von Werbung in sozialen Netzwerken, in denen kostenlose Aktienempfehlungen oder Kenntnisse im Handel angeboten werden. Es wird vorgegeben, dass bekannte Wirtschaftsexperten und autorisierte Institutionen involviert sind. Interessierte Investoren werden aufgefordert, den WhatsApp-Messenger zu kontaktieren und einer Gruppe beizutreten.
In diesen WhatsApp-Gruppen gibt ein vermeintlicher Experte sein Wissen über finanzielle Angelegenheiten weiter. Seminare und Lektionen werden abgehalten, um Investitionsmodelle vorzustellen und Empfehlungen zum Kauf bestimmter Aktien zu geben.
Die Gruppen versuchen, Vertrauen aufzubauen, bevor ein innovatives Finanzinvestitionssystem präsentiert wird, das hohe Gewinne verspricht. Oft wird auch ein separater Krypto-Token angepriesen, der im Voraus gekauft werden soll.
Die Mitglieder werden zu täglichen Aktionen und Wettbewerben animiert, um das Interesse an Krypto oder echten Vermögenswerten aufrechtzuerhalten. Investoren werden ermutigt, an einer Online-Handelsplattform teilzunehmen, die vom Gruppeninitiator empfohlen wird, wobei der Zugang oft beschränkt ist.
Zahlungen werden in der Regel über ausländische Konten oder in Form von Kryptowerten abgewickelt. Im Laufe der Interaktion wird der Druck auf die Anleger erhöht, weitere Einzahlungen zu leisten, und Auszahlungen sind oft unter Bedingungen oder gar nicht möglich.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Unternehmen in Deutschland Finanz- und Kryptowertdienste ohne die erforderliche Genehmigung anbieten. Interessierte Anleger können in der Datenbank der Bafin überprüfen, ob ein bestimmtes Unternehmen genehmigt ist.
Bafin, die Bundeskriminalpolizei und das staatliche Kriminalpolizeibüro raten Verbrauchern, Internetinvestitionen genau zu prüfen, um Betrugsversuche frühzeitig zu erkennen. In einem Abschnitt über Finanzbetrug können aktuelle Warnungen von Bafin vor nicht autorisierten Unternehmen eingesehen werden, um sich vor Betrug zu schützen.
QUELLEN