
Sterben Bafin Hut der großen Seenversicherung Mit Genehmigung der Anfangs- und Rückversicherungsaktivität in den irischen Zweigtransaktionen (Great Lakes Insurance MitBranch Irish (Glir) Asgard House, 19/20 City Quay, Dublin 2, D02 K744) Insgesamt EU Und Hut Staaten.
Die Genehmigung umfasst den Betrieb der folgenden Versicherungssektoren und Risikoarten (Mengen gemäß Anhang 1 bis lose):
14. Kredit
a) Allgemeine Insolvenz
b) Darlehen exportieren
c) Zahlungstransaktionen
d) Hypothekendarlehen
e) Landwirtschaftskredite
15.
16. Verschiedene finanzielle Verluste
a) Beschäftigungsrisiken
b) unzureichendes Einkommen
c) schlechtes Wetter
d) Gewinnen Sie
e) Allgemeine Art der laufenden Ausgaben
f) Unvorhergesehene Geschäftspunkte
g) Wertverlust
h) Mietverlust oder Einkommen
i) indirekte kommerzielle Verluste außer den bereits erwähnten
j) Nichtkommerziell Geldverlust
k) andere finanzielle Verluste
Versicherungsgesellschaft:
Versicherung der großen Seen Mit
Königinstrasse 107
80802 München
GZ: VA 42-I 5079/00199#00665
. Sterben Bafin hat der großen Seenversicherung Mit Genehmigung der Anfangs- und Rückversicherungsaktivität in den irischen Zweigtransaktionen (Great Lakes Insurance MitBranch Irish (Glir) Asgard House, 19/20 City Quay, Dublin 2, D02 K744) Insgesamt EU Und Hut Staaten. Die Genehmigung umfasst den Betrieb der folgenden Versicherungssektoren und Risikoarten (Mengen gemäß Anhang 1 bis lose): 14. Kredit a) Allgemeine Insolvenz b) Darlehen exportieren c) Zahlungstransaktionen d) Hypothekendarlehen e) Landwirtschaftskredite 15. 16. Verschiedene finanzielle Verluste a) Beschäftigungsrisiken b) unzureichendes Einkommen c) schlechtes Wetter d) Gewinnen Sie e) Allgemeine Art der laufenden Ausgaben f) Unvorhergesehene Geschäftspunkte g) Wertverlust h) Mietverlust oder Einkommen i) indirekte kommerzielle Verluste außer den bereits erwähnten j) Nichtkommerziell Geldverlust k) andere finanzielle Verluste Versicherungsgesellschaft: Versicherung der großen Seen Mit Königinstrasse 107 80802 München. GZ: VA 42-I 5079/00199#00665.
QUELLEN