
Am 15. Oktober 2021 wird die Bundesrepublik Deutschland zwei Bundesanleihen wiedereröffnen. Die Bundesanleihen haben eine Laufzeit bis zum 15. August 2032 und eine Kuponrate von 0,00%. Die Emissionen der beiden Anleihen werden am 15. Oktober 2021 erfolgen.
Die erste Bundesanleihe hat die ISIN DE0001141750 und die WKN 114175. Die zweite Bundesanleihe hat die ISIN DE0001135273 und die WKN 113527. Beide Anleihen sind festverzinsliche Wertpapiere, die von der Bundesrepublik Deutschland emittiert werden. Sie sind sowohl für institutionelle Investoren als auch für Privatanleger geeignet.
Die Bundesanleihen werden über das elektronische Handelssystem Xetra der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Sie können auch über andere Börsen oder im außerbörslichen Handel erworben werden. Die Anleihen haben ein AAA-Rating von Standard & Poor’s und eine AAA-Bewertung von Moody’s.
Investoren haben die Möglichkeit, die Bundesanleihen direkt bei der Deutschen Finanzagentur zu zeichnen. Die Finanzagentur ist die zentrale Dienstleistungseinheit des Bundes für das Schuldenmanagement und die Liquiditätssteuerung. Sie ist für die Emission, Platzierung und Verwaltung der Bundeswertpapiere zuständig.
Die Bundesanleihen bieten Anlegern eine sichere Anlagemöglichkeit mit einer langfristigen Laufzeit. Sie eignen sich als Bestandteil eines ausgewogenen Portfolios zur Diversifikation und Risikostreuung. Durch die Wiedereröffnung der Anleihen haben Investoren die Gelegenheit, in deutsche Staatsanleihen mit erstklassiger Bonität zu investieren.
Für weitere Informationen zu den Bundesanleihen und zur Zeichnung der Wertpapiere stehen Ihnen die Mitarbeiter der Deutschen Finanzagentur gerne zur Verfügung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um in die stabilen und sicheren Bundesanleihen zu investieren und von den attraktiven Konditionen zu profitieren.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse an den Bundesanleihen und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Investieren Sie jetzt in die Zukunft mit den Bundesanleihen der Bundesrepublik Deutschland.
QUELLEN