
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor WhatsApp-Gruppen (z.B. H312 Profit Acceleration Plan, F904-Baader Europe), die von Mitarbeitern der Baader Bank AG betrieben werden. In diesen WhatsApp-Gruppen werden Verbraucher dazu verleitet, über die angebotenen Apps Finanzinstrumente zu handeln. Es besteht der Verdacht, dass unbekannte Betreiber unerlaubte Bank- und/oder Finanzdienstleistungen anbieten. Diese Betreiber werden weder von der BaFin beaufsichtigt noch sind sie mit dem lizenzierten Institut der Baader Bank AG verbunden.
Bankgeschäfte, Finanzdienstleistungen und Krypto-Asset-Dienstleistungen dürfen in Deutschland nur mit Genehmigung der BaFin angeboten werden. Einige Unternehmen bieten jedoch solche Dienste ohne die erforderliche Genehmigung an. Überprüfen Sie in der Firmendatenbank der BaFin, ob ein bestimmtes Unternehmen abgedeckt ist.
Die Informationen der BaFin basieren auf § 37 Abs. 4 KWG.
Das sollten Sie wissen!
Die BaFin, das Bundeskriminalamt und die Staatsanwaltschaften raten Verbrauchern, bei der Geldanlage im Internet äußerst vorsichtig zu sein und sich gründlich zu informieren, um Betrugsversuche frühzeitig zu erkennen.
Unter «Finanzbetrug erkennen» finden Sie aktuelle Warnungen der BaFin. Informieren Sie sich über unerlaubt agierende Unternehmen und erfahren Sie, wie Sie sich vor weiteren Finanzmarktbetrugsfällen schützen können.