
Die Finanzaufsicht Bafin warnt vor der Wachstumsstaat Markthandelsplattform. Nach ihren Erkenntnissen bietet Grow Märkte an, die in der Vergangenheit über die Website GrowStatemarks.com ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapier- sowie Kryptowerte abgeschlossen haben. Unbekannte Betreiber streiten über die Website Fine-ei.growstatemarks.com, die angeblich von der Europäischen Finanzbehörde beaufsichtigt wird. Dies ist jedoch nicht der Fall, da Finnaeu keine Aufsichtsbehörde ist und keine Unternehmen im Finanzsektor überwacht.
Bereits am 29. August 2024 hat die Bafin vor der mutmaßlichen EU Fine Supervisory Authority gewarnt.
Wer in Deutschland Finanz- oder Wertpapier- und Kryptowertdienste anbietet, muss sich an die Bafin wenden. Einige Unternehmen bieten jedoch solche Dienstleistungen ohne die erforderliche Genehmigung an. Informationen darüber, ob ein bestimmtes Unternehmen von der Bafin genehmigt ist, finden Sie in der Unternehmensdatenbank.
Die Informationen über die Bafin basieren auf § 37 Absatz 4 des Kreditgesetzes und § 10 Absatz 7 des Gesetzes über die Überwachung von Kryptowerten.
Das solltest du wissen!
Die Bafin, das Bundeskriminalamt und das Bundeskriminalpolizeibüro raten Verbrauchern im Allgemeinen, Internetinvestitionen äußerst aufmerksam zu prüfen und im Voraus zu untersuchen, um Betrugsversuche rechtzeitig zu erkennen.
Daher empfiehlt der Podcast «Vorsicht war es der» von Bafin den Verbrauchern auch, sich vor Betrugsversuchen zu schützen.