
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich war in das kreisförmige Projekt der Mindestanforderungen für die Machbarkeit einer Ersparnis (Mabail-In) für die öffentliche Beratung eingebunden. Dieses Projekt stellt das Update seines Vorgängers dar, das im Jahr 2024 (Rundschreiben 02/2024) veröffentlicht wurde.
Das Rundschreiben wird an alle Unternehmen gemäß Artikel 2 SRM-V und Unternehmen gemäß Abschnitt 1 Absatz 1 Nr. 1-3 SAG in der Bundesrepublik Deutschland versandt, die nicht in den Zuständigkeitsbereich des Einheitlichen Resolution-Komitees (Einzellösung) gemäß Artikel 7 Absatz 2, Absatz 4 Buchstabe B und Absatz 5 SRM-V fallen. Dieses Rundschreiben gilt nicht für Institute und Gruppenmitglieder, für die der Abwicklungsplan die Liquidation im Rahmen von Insolvenzverfahren vorsieht.
Das Ziel der neuen Version besteht darin, Mabail-In mit der «Mindestrettungsdatenvorlage» (MBDT) des SRB (einschließlich des «Landanhangs» für Deutschland) in Einklang zu bringen, insbesondere um eine Harmonie zwischen den beiden Anforderungen zu schaffen und die Umwandlungsbemühungen für Institute zu minimieren, wenn Bafin in SRB umgewandelt wird.
Die Bemühungen zur Erfüllung des Rundschreibens sind wie folgt:
Die Anforderungen für Institute, die nur aus dem genannten Rundschreiben oder dem Sarm-VO resultieren, ergeben sich unmittelbar aus dem Sarm-VO oder der SAG als nationale Umsetzung der Richtlinie 2014/59/EU vom 15. Mai 2014 (BRRD) sowie den einschlägigen Bestimmungen der delegierten Verordnung (EU) 2016/1075 der Kommission vom 23. März 2016, die nicht älter sind. Daher werden SRM-V, SAG und die delegierte Verordnung (EU) 2016/1075 nicht von diesem Rundschreiben für Institute oder die Verwaltung (BAFIN) erstellt.
Gemäß Artikel 26 Absatz 1 der delegierten Verordnung (EU) 2016/1075 in Verbindung mit Artikel 27 bis 31 der delegierten Verordnung (EU) 2016/1075 und in Verbindung mit dem Abschnitt des Anhangs der BRRD – Überprüfung der Brafin -Überprüfung, die die Selektion ausgewählt hat, können die Selektionen effektiv und zum angemessenen Zeitpunkt ausgewählt werden. Strategie.
Detailliert:
Fertigstellung
Bemühungen zur Ergänzung der Bürger:
Es gibt keine Erfüllung für die Bürger.
Bemühungen zur Vollendung der Wirtschaft:
Das Design selbst steigert die Leistung nicht. Es entstehen keine zusätzlichen bürokratischen Kosten aus Informationspflichten für Institute.
Verwaltungsverwaltungsanstrengungen:
Es entstehen keine zusätzlichen Leistungsanstrengungen für Bafin, die Bundesregierung und die Gemeinden.
Sie haben die Möglichkeit, dem Bundesinstitut für das Projektprojekt, in dem das Geschäftszeichen «ABD 14-K 4201/00034#00001» und die Referenzmeinung «im Rahmen der Konsultation 16-2025» bis zum Zeitpunkt 23.09.2025 eine E-Mail nur an die Konsultationsadresse unter 16-25@bafin.de zu senden.
Ich beabsichtige, die auf der Hauptbafin-Website eingereichten Aussagen zu veröffentlichen, um die Transparenz meiner Verwaltungsmaßnahme zu erhöhen. Bitte informieren Sie mich, wenn Sie ausdrücklich der Veröffentlichung Ihrer Erklärung zustimmen, an Dritte oder für eine Wiederherstellung übertragen werden, insbesondere im Hinblick auf vertrauliche Informationen, die in der Stellungnahme enthalten sein könnten. Wenn Ihre Erklärung vertrauliche Informationen enthält, insbesondere Geschäftsgeheimnisse von Unternehmen, Gruppenmitgliedern oder anderen Dritten, bitte ich um Nachweis der Zustimmung der betreffenden Personen zur Veröffentlichung, Übermittlung oder Nutzung dieser Informationen.
Bitte geben Sie Ihre Erklärung auch ohne personenbezogene Daten an (z. B. in Form einer Investition in Ihr Besprechungsschreiben). Beachten Sie bitte, dass Sie Ihre Erklärung veröffentlichen, senden oder wiederverwenden möchten: Wenn Sie in diesem Fall eine Erklärung mit personenbezogenen Daten abgeben möchten, bitte ich um Nachweis der Zustimmung der betreffenden Personen zur Veröffentlichung, Übermittlung oder Nutzung der personenbezogenen Daten in Ihrer Erklärung.
Grüße