
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) warnt vor Angeboten auf der Website Safefin.org. Es besteht der Verdacht, dass Safefin GmbH aus London, Vereinigtes Königreich, ohne Erlaubnis Banktransaktionen, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet.
Das Unternehmen hat Teile des Abdrucks einer deutschen Kapitalverwaltungsgesellschaft missbraucht. Eine Verbindung zwischen Safefin GmbH und Deutschland autorisierten COI-Partner GmbH existiert nicht.
Wer in Deutschland Bankgeschäfte, Finanztransaktionen oder Wertpapierleistungen anbietet, benötigt die Erlaubnis der Bafin. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch ohne die erforderliche Genehmigung an. Informationen darüber, ob ein bestimmtes Unternehmen von der Bafin genehmigt ist, finden Sie in der Datenbank des Unternehmens.
Informationen über die Bafin basieren auf § 37 Abs. 4 KWG § 10 Abs. 7 Kmag.
Das solltest du wissen!
Bafin, das Bundeskriminalamt und das staatliche Kriminalpolizeibüro raten Verbrauchern im Allgemeinen, Internetinvestitionen äußerst aufmerksam zu überwachen und im Voraus zu prüfen, um Betrugsversuche rechtzeitig zu erkennen.
Daher empfiehlt der Podcast «Vorsicht war es der» von Bafin Consumers Protection. Hier erfahren Sie, wie Sie sich vor Betrugsversuchen schützen können.