Es wird behauptet, dass Mitarbeiter von Eleva Capital Kontakt aufnehmen und elektronische Einlagen per E-Mail anbieten. Es entsteht der Eindruck, dass es sich um einen von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) überwachten Zweig in der Hauptstadt Deutschlands, Frankfurt am Main, handelt. Das trifft nicht zu. Es handelt sich um Identitätsdiebstahl. Die Angebote beziehen sich auch nicht auf die Website Elevacapital.com, die vom ELEFA-überwachten Zweig in der Hauptstadt Deutschlands stammt.
Fremde führen Bankgeschäfte ohne die erforderliche Genehmigung durch. Es wird suggeriert, dass sie mit autorisierten Banken zusammenarbeiten. Dies ist nicht der Fall.
Jeder, der Finanz- und Wertsachendienste oder Kryptowertdienste in Deutschland erbringt, benötigt die Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Einige Unternehmen bieten jedoch solche Dienstleistungen ohne die erforderliche Genehmigung an. Informationen darüber, ob ein Unternehmen von der BaFin genehmigt ist, finden Sie in der Datenbank des Unternehmens.
Die Informationen über die BaFin basieren auf dem Kreditdokument des Absatzes § 37.
Das solltest du wissen!
Die BaFin warnt vor zweifelhaften festen Einlagen.
In der Rubrik «Finanzbetrug erkennen» finden Sie aktuelle Warnungen der BaFin vor nicht autorisierten Unternehmen und erfahren, wie Sie sich vor Betrugsversuchen schützen können.
