
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website tradiascrypto(.)de. Nach den Erkenntnissen der BaFin bietet die angeblich in Frankfurt ansässige Handelsplattform Tradiascrypto Finanzdienstleistungen und Krypto-Assets ohne Erlaubnis an. Die Angebote stammen nicht von der tradias GmbH. Es handelt sich um Identitätsdiebstahl, wie die unbekannten Betreiber behaupten, von der BaFin beaufsichtigt zu werden. Dies ist jedoch nicht der Fall.
Zusätzlich werben die Betreiber von Tradiascrypto mit angeblichen Hilfsangeboten zur Wiederbeschaffung betrügerisch verlorener Krypto-Assets. Die BaFin warnt vor solchen Betrugsversuchen, bei denen Gelder von bereits geschädigten Personen erneut erbeutet werden («Recovery Scams»).
Unternehmen, die in Deutschland Finanz- und Wertpapierdienstleistungen oder Krypto-Asset-Dienstleistungen anbieten, benötigen eine Erlaubnis von der BaFin. Einige Unternehmen bieten jedoch solche Dienste ohne die erforderliche Genehmigung an. Informationen darüber, ob ein Unternehmen von der BaFin abgedeckt ist, finden Sie in der Firmendatenbank.
Die Informationen der BaFin basieren auf § 37 Abs. 4 KWG und § 10 Abs. 7 Kryptomarktaufsichtsgesetz.
Das sollten Sie wissen!
Die BaFin warnt vor betrügerischen Handelsplattformen.
In der Rubrik «Finanzbetrug erkennen» finden Sie aktuelle Warnungen der BaFin vor illegal agierenden Unternehmen und erfahren, wie Sie sich vor weiteren Betrügereien am Finanzmarkt schützen können.