
Deutsche Automobilhersteller werden wegen mangelnder Innovation und langsamer Übergang zu Elektrofahrzeugen kritisiert und sorgen für den heftigen Wettbewerb chinesischer Marken wie SAIC Motor und BYD nicht.
In den letzten Jahren sind chinesische chemische Riesen in den letzten Jahren erheblich gewachsen, insbesondere in Polyethylen und Polypropylen, was zu einer überschüssigen Weltversorgung geführt hat, die die Vorteile deutscher Hersteller wie BASF verringert hat. Auch der für seine Genauigkeit und Qualität bekannte deutsche Maschinenbausektor steht vor dem harten Wettbewerb seiner chinesischen Konkurrenten.
Subventionen chinesischer Unternehmen: ein unfairer Vorteil
Um das Problem zu verschlimmern, wendet China eine starke Subventionspolitik für Schlüsselindustrien an. Dies ermöglicht es chinesischen Herstellern, für westliche Unternehmen schwierige Kosten zu leisten.
Ein Bericht über den Internationalen Währungsfonds 2022 hat ergeben, dass die meisten Subventionen von Peking auf die chemischen, Maschinen, Autos und metallurgischen Industrie gerichtet wurden.
Claudia Barkowsky, General Managerin der China der Deutschen Ingenieurweit (VDMA), sagte letzte Woche die deutsche Zeitung Handelsblatt Dass deutsche Maschinenbauunternehmen immer mehr Schwierigkeiten im Wettbewerb haben werden, da ihre chinesischen Konkurrenten erheblich niedrigere Preise bieten, «manchmal um 50 Prozent oder sogar billiger».
Berlin war blind für Chinas Ambitionen?
Brad Setser, Co -A -Aauthor des CER -Berichts, erklärt DW, dass hohe chinesische Exporte «nicht über Nacht entwickelt» haben. Jetzt warnen die Ökonomen an einer historischen Kreuzung, dass Deutschland ihre kommerzielle, industrielle und fiskalische Politik an die neue wirtschaftliche Realität anpassen muss oder riskieren, ihren Weltproduktionsleiter zu verlieren.
In dem Bericht ist die folgende deutsche Regierung eine wahrscheinliche Koalition der CDU/CSU-konservativen Allianz und der sozialen Demokraten im Zentrum (SPD), um China zu drücken, um den internen Verbrauch zu erhöhen, anstatt hauptsächlich von den Importen zu erhöhen.
Die Autoren der Studie unterstreichen auch die Notwendigkeit, die kommerziellen Verteidigungen der EU zu nutzen, um hoch subventionierte chinesische Exporte, einschließlich Elektrofahrzeuge und Windturbinen, zu erhöhen.
«Was Deutschland braucht, sind alternative Märkte für ihre Exporte großer Autos und Autos. Und die größte für Deutschland ist bei weitem der europäische Markt», sagt Setser, der auch Mitglied des US -Rates der US -Außenbeziehungen ist.
Deutschland braucht einen «Veränderung der Mentalität»
Ozan, ein Lehrer für Innovation und geschäftliche Transformation der School of Management School – Otto Beisheim mit Sitz in Düsseldorf, sagt, dass Politiker und Geschäftsleute eine «wichtige Veränderung der kulturellen Mentalität» annehmen müssen, um mit dem schnellen Tempo der Transformation fertig zu werden.
Es gibt hohe Erwartungen, dass der enorme Ausgabenplan in der Verteidigung und Infrastruktur Deutschlands in den nächsten 12 Jahren bei etwa einer Milliarde Euro dazu beiträgt, die langsame Wirtschaft zu verändern und gleichzeitig die sogenannte Schuldenbremse auszunehmen, das ist der Gesamtbetrag, den die Regierung ausleihen kann.
«Viel [del gasto propuesto por el nuevo Gobierno] Es für militärische Ausgaben. Wenn dies korrekt durchgeführt wird, könnten große Investitionen in neue Waffensysteme auch dazu beitragen, nicht -militärische Technologien zu fördern “, sagt DW Holger Görg vom deutschen Weltwirtschaftsinstitut.
«Deutschland ist sehr gut in der Erzeugung von Wissen – durch Forschung und Entwicklung (Forschung und Entwicklung), Patente usw. – und dann beim Verkauf dieses Wissens. Dies ist der Ort, an dem Deutschland einen Vorteil hat und wir es weiterhin ausnutzen müssen», fährt Görg fort.
(MS/CP)
Dies ermöglicht es chinesischen Herstellern, für westliche Unternehmen schwierige Kosten zu leisten.
Ein Bericht über den Internationalen Währungsfonds 2022 hat ergeben, dass die meisten Subventionen von Peking auf die chemischen, Maschinen, Autos und metallurgischen Industrie gerichtet wurden.
Claudia Barkowsky, General Managerin der China der Deutschen Ingenieurweit (VDMA), sagte letzte Woche die deutsche Zeitung Handelsblatt Dass deutsche Maschinenbauunternehmen immer mehr Schwierigkeiten im Wettbewerb haben werden, da ihre chinesischen Konkurrenten erheblich niedrigere Preise bieten, «manchmal um 50 Prozent oder sogar billiger».
Berlin war blind für Chinas Ambitionen?
Brad Setser, Co -A -Aauthor des CER -Berichts, erklärt DW, dass hohe chinesische Exporte «nicht über Nacht entwickelt» haben. Jetzt warnen die Ökonomen an einer historischen Kreuzung, dass Deutschland ihre kommerzielle, industrielle und fiskalische Politik an die neue wirtschaftliche Realität anpassen muss oder riskieren, ihren Weltproduktionsleiter zu verlieren.
In dem Bericht ist die folgende deutsche Regierung eine wahrscheinliche Koalition der CDU/CSU-konservativen Allianz und der sozialen Demokraten im Zentrum (SPD), um China zu drücken, um den internen Verbrauch zu erhöhen, anstatt hauptsächlich von den Importen zu erhöhen.
Die Autoren der Studie unterstreichen auch die Notwendigkeit, die kommerziellen Verteidigungen der EU zu nutzen, um hoch subventionierte chinesische Exporte, einschließlich Elektrofahrzeuge und Windturbinen, zu erhöhen.
«Was Deutschland braucht, sind alternative Märkte für ihre Exporte großer Autos und Autos. Und die größte für Deutschland ist bei weitem der europäische Markt», sagt Setser, der auch Mitglied des US -Rates der US -Außenbeziehungen ist.
Deutschland braucht einen «Veränderung der Mentalität»
Ozan, ein Lehrer für Innovation und geschäftliche Transformation der School of Management School – Otto Beisheim mit Sitz in Düsseldorf, sagt, dass Politiker und Geschäftsleute eine «wichtige Veränderung der kulturellen Mentalität» annehmen müssen, um mit dem schnellen Tempo der Transformation fertig zu werden.
Es gibt hohe Erwartungen, dass der enorme Ausgabenplan in der Verteidigung und Infrastruktur Deutschlands in den nächsten 12 Jahren bei etwa einer Milliarde Euro dazu beiträgt, die langsame Wirtschaft zu verändern und gleichzeitig die sogenannte Schuldenbremse auszunehmen, das ist der Gesamtbetrag, den die Regierung ausleihen kann.
«Viel [del gasto propuesto por el nuevo Gobierno] Es für militärische Ausgaben. Wenn dies korrekt durchgeführt wird, könnten große Investitionen in neue Waffensysteme auch dazu beitragen, nicht -militärische Technologien zu fördern «, sagt DW Holger Görg vom deutschen Weltwirtschaftsinstitut.
«Deutschland ist sehr gut in der Erzeugung von Wissen – durch Forschung und Entwicklung (Forschung und Entwicklung), Patente usw. – und dann beim Verkauf dieses Wissens. Dies ist der Ort, an dem Deutschland einen Vorteil hat und wir es weiterhin ausnutzen müssen», fährt Görg fort.
(MS/CP)
This allows Chinese manufacturers to afford costs that are difficult for Western companies.
A report by the International Monetary Fund in 2022 found that most of Beijing’s subsidies were aimed at the chemical, machinery, automotive, and metallurgical industries.
Claudia Barkowsky, General Manager of VDMA China, told the German newspaper Handelsblatt last week that German mechanical engineering companies are facing increasing challenges in competition as their Chinese competitors offer significantly lower prices, «sometimes up to 50 percent or even cheaper.»
Berlin was blind to China’s ambitions?
Brad Setser, co-author of the CER report, explained to DW that high Chinese exports did not develop overnight. Economists are now warning at a historical crossroads that Germany must adapt its commercial, industrial, and fiscal policies to the new economic reality or risk losing its position as a global production leader.
The report suggests that the next German government, likely a coalition of the conservative CDU/CSU alliance and the center-left Social Democrats (SPD), should push China to increase domestic consumption rather than primarily relying on imports.
The authors of the study also emphasize the need to utilize the EU’s commercial defenses to counter highly subsidized Chinese exports, including electric vehicles and wind turbines.
«What Germany needs are alternative markets for its exports of large cars and automobiles. And by far the largest market for Germany is the European market,» says Setser, who is also a member of the US Council on Foreign Relations.
Germany needs a «change in mentality»
Ozan, a teacher of innovation and business transformation at the Otto Beisheim School of Management in Düsseldorf, says that politicians and business people need to adopt an «important change in cultural mentality» to keep up with the rapid pace of transformation.
There are high expectations that Germany’s massive spending plan on defense and infrastructure over the next 12 years, totaling around one billion euros, will help transform the sluggish economy while exempting the so-called debt brake, which is the total amount the government can borrow.
«Much of the proposed spending by the new government is for military expenditures. If done correctly, significant investments in new weapons systems could also help promote non-military technologies,» says Holger Görg of the German Institute for World Economy.
«Germany is very good at generating knowledge – through research and development, patents, etc. – and then selling that knowledge. This is where Germany has an advantage and we need to continue to capitalize on it,» Görg continues.
(MS/CP)
QUELLEN