
Die deutschen Banken haben auf die Bankkreditumfrage reagiert und die Kreditstandards für Kredite an Unternehmen und Haushalte im zweiten Quartal 2025 gestärkt. Das erhöhte Kreditrisiko und die geringere Risikotoleranz waren die Hauptgründe für diese Anpassungen. Die befragten Banken haben ihre Kreditbedingungen für verschiedene Kreditkategorien geändert, wobei die Kreditbedingungen für Verbraucher und andere Haushaltskredite gestärkt wurden. Die Nachfrage nach Darlehen ist in allen Bereichen gestiegen, insbesondere bei Unternehmenskrediten. Nicht leistungsfähige Kredite und andere Kreditqualitätsindikatoren haben sich ebenfalls auf die Kreditstandards der Banken ausgewirkt. Klimarisiken haben die Kreditstandards für Unternehmen und Haushalte beeinflusst, insbesondere für «braune» Unternehmen und Gebäude mit schwacher Energieleistung.
Die Banken erwarten, dass sich die Kreditstandards in den kommenden Quartalen weiterentwickeln werden, abhängig von der wirtschaftlichen Situation und dem Kreditrisiko. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Klimawandel und andere Umweltfaktoren die Kreditstandards für Unternehmen und Haushalte beeinflussen werden. Die Banken planen, die Nachfrage in allen Kreditkategorien zu erhöhen und die Kreditstandards entsprechend anzupassen.
Die Bankkreditumfrage, die vierteljährlich stattfindet, zeigt wichtige Trends im deutschen Bankensektor auf. Weitere Informationen zu den Kreditstandards und der Nachfrage nach Darlehen finden Sie in den Abbildungen und Grafiken in diesem Bericht.
QUELLEN