Überprüfen Sie die Lieferung.
1 Einführung
Meine Damen und Herren,
Ein sehr guter Morgen für alle. Es ist mir eine große Freude, Sie heute bei dieser Veranstaltung in Brüssel kennenzulernen. Als Mitglied des Europäischen Parlaments genoss ich unzählige denkwürdige Momente in dieser lebendigen Stadt. Rückkehr nach Brüssel, einer Stadt, die den Geist der europäischen Einheit verkörpert. Es fühlt sich immer so an, als würde man nach Hause kommen und heute ist keine Ausnahme.
Als wir zum ersten Mal über die heutige Veranstaltung nachdachten, schlugen wir vor, es im Euro House zu veranstalten, nur einen Steinwurf von unserem heutigen Ort entfernt. Das überwältigende Interesse für dieses Thema zwang uns jedoch schnell, nach einem größeren Ort zu suchen. Ich möchte den Dank des Herzens, Dr. Eckert und sein Team von hier aus, bei der Darstellung des Staates Hessen an die Europäische Union ausdrücken, weil es uns in Kürze eintrat und uns großzügig die Nutzung ihrer Räume nutzt.
Die bemerkenswerte Präsentation von heute spricht über Bände über das hohe Interesse für den digitalen Euro und seine Bedeutung, um die Zukunft des Finanzökosystems Europas zu modellieren. Während sich ein Großteil der jüngsten öffentlichen Debatte auf Finanzinstitutionen konzentriert und offensichtlich ihre entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stabilität und des Vertrauens in das Finanzsystem gewährt hat, wenden wir uns heute unserer Aufmerksamkeit auf eine andere Gruppe interessierter Parteien zu, deren Rolle ebenso wichtig ist: natürlich Händlern.
Händler sind nicht nur Teilnehmer des digitalen Euro-Projekts, sondern auch die motorische Kraft. Als kritischer Zusammenhang zwischen Verbrauchern und Finanzsystemen sind Händler einzigartig positioniert, um das gesamte Potenzial dieser Innovation auszuschöpfen.
Euro Digital bezieht sich nicht nur auf die Transformation von Zahlungen: Es geht um die Stärkung von Unternehmen, die Verbesserung der Kundenerfahrung und die Neudefinition der Zukunft des europäischen Handels. Gemeinsam werden wir untersuchen, wie diese Initiative den Händlern helfen kann, in einer zunehmend digitalen Wirtschaft zu gedeihen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Europa an der Spitze des globalen Handels bleibt.
2 Entwicklungen und Herausforderungen in der europäischen Zahlungslandschaft
Während wir uns heute hier versammeln, um über die Zukunft der Zahlungen in Europa zu diskutieren, müssen wir die tiefen Veränderungen erkennen, die die Welt um uns herum beschreiben. Geopolitische Spannungen, wachsender Protektionismus, wirtschaftliche Unsicherheit und schnelle technologische Fortschritte, die die Landschaft neu definieren.
In diesem Umfeld ist unsere übermäßige Abhängigkeit von nicht-europäischen Lieferanten nicht nur eine Herausforderung – es ist ein Risiko für die Souveränität Europas. Während die Einführung von Euro zweifellos ein Wahrzeichen der europäischen Integration war, hielt unsere Zahlungsinfrastruktur nicht mit den Anforderungen der digitalen Ära Schritt.
Fast zwei Drittel aller Zahlungen des Euro-Bereichs hängen von nicht-europäischen Lieferanten ab. Dies ist nicht nur eine Statistik – es ist eine Verwundbarkeit, die unsere Fähigkeit bedroht, in der Weltwirtschaft zu konkurrieren und innovativ zu sein. Darüber hinaus haben 13 der 20 Euro-Region-Mitgliedstaaten kein Diagramm ihrer eigenen nationalen Karten. Infolgedessen hängen Zahlungen in Europa weitgehend von internationalen Systemen ab, hauptsächlich in den Vereinigten Staaten.
Und die Abhängigkeiten Europas im digitalen Zeitalter dürften zunehmen, wenn wir nicht grundlegend Probleme in den eigenen Händen haben. Um erfolgreich zu sein, benötigen wir ein europäisches Zahlungssystem, das den Verbrauchern, sondern auch für Händler, die das einzelne europäische Leben auf den europäischen Binnenmarkt bringen, einen echten Wert bietet.
3 Euro Digital – Implikationen für Händler
Welche greifbaren Vorteile können die Händler digital, eine Wirbelsäule unserer Wirtschaft? Diese Frage wird heute heute sicherlich ausführlich untersucht. Ermöglichen Sie jedoch, dass Sie kurz drei wichtige Vorteile hervorheben, die digitale Euro bieten können.
Erstens verspricht Euro Digital eine perfekte Zahlungserfahrung. Unabhängig davon, ob es sich um den Verkaufspunkt, im elektronischen Handel oder in Peer-Transaktionen befindet, soll die Zahlungen über die Grenzen über den Euro und das potenzielle Gebiet hinausgehen.
Insbesondere Händler, die in Ländern tätig sind und sowohl Einkaufsmöglichkeiten als auch Online-Einkäufe anbieten, könnten in allen Zahlungssystemen eine einzigartige Zahlungsmethode einführen. Wichtig ist, dass es sich mühelos in die vorhandenen Zahlungssysteme integrieren und einen reibungslosen Einführungsprozess für Händler und Dienstleister gewährleistet.
Zweitens ist der digitale Euro unter Berücksichtigung des Widerstandes gebaut. Versuchen Sie, Unternehmen und Verbrauchern sowohl Online- als auch Offline-Funktionalität und Beitritt zu eröffnen, um technische Standards zu eröffnen.
Drittens hat der Euro-Digital das Potenzial, wettbewerbsfähigere und innovativere Zahlungen zu bevorzugen. Durch die Einführung einer pan-europäischen Zahlungsinfrastruktur könnte sie die Sucht verringern, die Transparenz fördern und gerechtere Akzeptanzbedingungen schaffen.
Natürlich werden die praktischen Realitäten für Händler entscheidend sein. Euro Digital muss vor allem profitabel und wettbewerbsfähig sein und bieten eine wirtschaftlich tragfähige Lösung für den täglichen Betrieb.
Es geht nicht darum, die vorhandenen Zahlungsmethoden zu ersetzen, sondern um sie auszufüllen – die Anreicherung des Marktes und eine breitere Abdeckung zu ermöglichen. Um wirklich ein Game-Austauscher zu werden, muss Euro Digital echte Herausforderungen angehen, greifbare Vorteile bieten und sich perfekt in das europäische Einzelhandelsökosystem integrieren.
Natürlich gibt es noch wichtige Fragen zu lösen. Daher sind Ihre Stimme – und Ihre aktive Teilnahme an der heutigen Konferenz – so wichtig. Gemeinsam können wir einen digitalen Euro modellieren, der für alle funktioniert.
4 Schlussfolgerung
Meine Damen und Herren,
Bei der heutigen Konferenz geht es um den Dialog, das Teilen von Meinungen und die Zusammenarbeit, um die Vision in die Realität umzusetzen. Henry Ford wird zitiert, dass einst sagte: «Wiedervereinigung ist ein Anfang, zusammen zu bleiben, ist Fortschritt und zusammen ist Erfolg.»
Durch diesen Geist der Zusammenarbeit können wir den digitalen Euro in einen echten Game Changer für den europäischen Handel verwandeln. Nutzen wir diese Gelegenheit, die Zukunft der europäischen Zahlungen gemeinsam zu modellieren. Ich freue mich auf die interessanten Diskussionen und verschiedene Aussichten, die aus der heutigen Konferenz stammen. Gemeinsam können wir ein stärkeres und innovativeres Europa aufbauen.
Jetzt habe ich das Vergnügen, den Boden des Vize-Präsidenten der Europäischen Kommission Valdis Dombrovskis zu geben.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
QUELLEN
