Finanzielle Aufsicht Bafin Wurde bei einer Prüfung festgestellt, dass die internationalen Rechnungslegungsstandards (Internationale Standards für Finanzberichte – Kurz IFRS) Mit Ende des 31. Dezember 2024 falsch angewendet wurden.
Um den Marktteilnehmern Informationen über den Grad der Abhängigkeit eines Unternehmens von seinen Kunden zu geben, muss ein Unternehmen bestimmte Informationen offenlegen. Dies gilt, wenn der Umsatzanteil eines Kunden am Gesamtumsatz mindestens 10 % beträgt.
Suss Microtec Mit hat fälschlicherweise angegeben, dass es keine Kunden mit einem solchen Umsatzanteil gebe. Tatsächlich erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 mehr als 10 % seines Gesamtumsatzes mit drei Kunden.
Rechtsgrundlage von Bafin
Die Bafin ist für die Überwachung von Unternehmen zuständig, die ab dem 1. Januar 2022 am Kapitalmarkt tätig sind (WPHG).
Im Rahmen des Bilanzprüfungsprozesses überprüft die Bafin die Ordnungsmäßigkeit von Jahresabschlüssen oder Konzernabschlüssen und den dazugehörigen Berichten. Wenn dabei Fehler festgestellt werden, werden sie veröffentlicht. Diese Transparenz dient dem Kapitalmarkt hinsichtlich wesentlicher Buchführungsverstöße und stärkt das Vertrauen der Anleger. Die rechtliche Grundlage dafür bildet § 109 Absatz 2 des WPHG.
