
Der Bundesminister für Finanzen, Lars Klingbeil und sein französisches Amtskolleg Éric Lombard, bestätigten heute das gemeinsame Engagement für die Förderung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in Europa und kündigten eine bilaterale Initiative an. Die Franco-German-Initiative ist Teil der gemeinsamen Agenda für die Europäische Union of Establishment and Investment (SIU) und zielt darauf ab, den Zugang von Wachstumsunternehmen zugänglich zu machen (UnternehmenWie G. Scale-up), um das private Kapital zu verbessern. Beide Länder teilen die Meinung, dass Europa ein Umfeld schaffen muss, in dem innovative Unternehmen in globalen Marktführern wachsen können. Ein zentrales Hindernis bleibt die begrenzte Verfügbarkeit von Wachstumskapital in den nachfolgenden Entwicklungsphasen, die häufig verpflichtet werden, europäischen Unternehmen zu versprechen, ihren Standort zu ändern oder sich außerhalb zu finanzieren EU suchen.
Bundesminister für Finanz- und Vizebandkanzel Lars Klingbeil: «Die Gründer sind ein Motor für zukünftiges Wachstum. Wir möchten ein Umfeld schaffen, in dem innovative Unternehmen in globalen Champions wachsen können. Dies schafft neue Arbeitsplätze und prägt unsere innovative Kraft und unser Know-how EU. Ich bin noch zufriedener mit der Tatsache, dass der ehemalige deutsche Finanzminister, Jörg Kukies, und der frühere Präsident der französischen Zentralbank, Christian Noveyer, uns mit ihrem Fachwissen unterstützen. Sie werden konkrete Vorschläge entwickeln, um die Finanzierung von Start-ups- und Wachstumsunternehmen in Europa zu stärken. «
Der französische Finanzminister Éric Lombard: «Die Verbesserung der Finanzierungsoptionen für Start-ups und Wachstumsunternehmen muss eine Priorität für die EU sein. Heute ergreifen Frankreich und Deutschland die Initiative, um den Fortschritt an dieser Front zu beschleunigen. Ich bin dem ehemaligen Gouverneur von Banque de France, Christian Noveyer und ehemaliger deutscher Finanzminister Jörg Kukies, dankbar, dass sie zu Diskussionen mit dieser neuen Arbeitsgruppe beitragen werden. Dies wird zu Arbeitsplätzen und Wohlstand für Europäer führen. – –
Um diese Herausforderungen anzugehen Anzeige Dr. Jörg Kukies wird verwaltet. Die beiden Präsidenten waren für die Erstellung eines Berichts über Vorschläge zur Schließung der Finanzierungslücke in Europa zuständig. Dieser Bericht basiert auf dem technischen Fachwissen des gesamten europäischen Finanzökosystems – einschließlich Investoren, Unternehmern und Aufsichtsbehörden. Der Abschlussbericht wird bis Ende 2025 erwartet.
Die Arbeit der Arbeitsgruppe läuft ab Start– Und Skala-Minitativ der Europäischen Kommission, die konkrete Empfehlungen zur Stärkung der Umsetzung und Förderung des europäischen Innovationsökosystems bietet.