
Das Webinar basiert auf dem gleichnamigen Informationskompakt aus der Reihe Finanzen.Information.Tipps. über die die Finanzaufsicht BaFin herausgegeben gemeinsam mit der Bundesvereinigung der Seniorenorganisationen (BAGSO). Unter anderem Jörg Janotte und Thomas Müller informieren über die Warnzeichen, auf die Verbraucher achten sollten, wenn es um besonders attraktiv erscheinende Finanzangebote geht. Sie nutzen aktuelle Beispiele wie Anlagebetrug durch soziale Medien und Chatgruppen und beantworten Fragen der Teilnehmer.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter Die Website des digitalen Kompasses.
In die „Zoom“-Videokonferenz können Sie sich über folgende Rufdaten einwählen:
Treffen-Ausweis: 834 3453 9537
Identifikationscode: 258559
Der Digitale Stammtisch ist eine Initiative von Digital-Kompass. Das Projekt unterstützt insbesondere Menschen mit Sinnes- und Mobilitätseinschränkungen dabei, digitale Medien und Geräte sicher und souverän zu nutzen. Dies soll ihnen helfen, ihren Alltag selbstständig und selbstbestimmt zu gestalten.
Die Projektpartner von Digital Compass sind BAGSO und DsiN – Sicheres Deutschland im Internet; wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Reaktorsicherheit und Verbraucherschutz.
Finance.Information.Advice: Dies ist der Titel, unter dem BaFin gemeinsam mit BAGSO Senioren zu Finanzthemen – maßgeschneidert auf ihre Bedürfnisse und ohne kommerzielle Interessen. In einer Reihe gehen sie auf verschiedene Themen rund um Geld und Finanzen ein, die insbesondere ältere Verbraucher betreffen.
Kompakte Informationen Finanzen.Informationen.Beratung. Befehl
Möchten Sie unsere kompakten Informationen teilen oder in Ihren Räumlichkeiten ausstellen?
Als Multiplikator, beispielsweise als Organisation, Unternehmen oder Initiative, haben Sie die Möglichkeit dazu BaFin Finanzen. Information. Beratung. als gedrucktes Exemplar zu bestellen.
Schreiben Sie eins Post mit Ihrer Postanschrift und Wunschmenge an Consumeranfragen@bafin.de.