Die Bundesregierung hat beschlossen, eine Gedenkwährung mit 2 Euro in Form zu haben und im Januar 2026 zu veröffentlichen. Die Währung erscheint im Rahmen der Serie «Bundesstaaten Bundesstaaten» yl«, In dem ein Land jährlich durch eine 2-Euro-Gedenkwährung mit einem kurzen Wahrzeichen anerkannt werden muss. Die Anordnung der Länder basiert auf der Präsidentschaft des Bundesrates. Die Serie konzentriert sich auf die kulturelle Identität und die regionalen Merkmale einzelner Länder. So folgt die erfolgreiche Reihe des Vorgängers «Bundeslänger» (2006 – 2022), der im Januar 2022 abgelaufen ist.
Der nationale Teil (die Bildseite), das vom Künstler Bodo Broshat in Berlin entworfen wurde, konzentriert sich auf Bremerhaven Klimahaus. Das futuristische Ensemble der Welt des Wissens und der Erfahrung ist in einer überraschenden und beeindruckenden Perspektive der Diagonale erlebt. Die extrem entkommene Sicht kombiniert die tatsächlichen heterogenen Teile der Glasbrücke, den Bau der elliptischen Ausstellung und den Turm in einem hellen maritimen Bild. Der Eindruck der Architektur ähnelt dem Schiff, den beiden Fischern am Himmel und die Anspielung des illegalen und lebenden Hafens als wissenschaftliche Lage in der Nähe des Meeres.
Das Innere der Währung zeigt auch die Buchstaben «Bremen», die Anerkennung des Landes «D» für das ausstellende Land Deutschland, das Zeichen, die jeweilige Münze hervorzuheben («A», «D», «F» oder «J» )) Das Zeichen des Künstlers und das Jahr «2026».
Die zwölf europäischen Liebhaber sind auf dem äußeren Ring auf nationaler Seite angeordnet.
Der europäische Teil entspricht dem gemeinsamen Wert der 2-Euro-Konversionswährung seit 2007. Es präsentiert eine Karte von Europa ohne nationale Grenzen. Die technischen Parameter der Währung entsprechen denen der «normalen» Umwandlungsmünze mit 2 Euro.
Wie bei allen 2-Euro-deutschen Münzen enthält der Rand der Währung die Inschrift in einer tieferen Minze:
«Einigkeit und Recht und Freiheit»
sowie ein stilisierter Bundesadler.
Die für den Verkehr vorgesehene Ausgabe beträgt bis zu 30 Mio. Stück.
Währung ist ein rechtliches Zahlungsmittel im gesamten Eurobereich.