
Nachdem die Lösung für das Unternehmen in Form einer Bestandsübertragung oder einer unteren Übertragung im Rahmen des vorläufigen Insolvenzverfahrens durchgeführt werden konnte, eröffnete das Bezirksgericht von Charlottenburg am 1. März 2025 das endgültige Insolvenzverfahren. Der Fall ist der Überschuss des Unternehmens. Der Versicherer hatte das Bafin Am 20. Dezember 2024 gemäß dem Insolvenzcode von § 19 (Insolvenzcode (Insolvenzcode (Einlegesohle) erschien, nachdem der Schutz gegen Rückversicherung zuvor kurz eingestellt wurde. Dann hat sie Bafin Sofort für ein neues Geschäftsverbot arrangiert.
Der Artikel hatte einen im Oktober 2017 Bafin-Wenei als Versicherer von Schäden und Unfällen. Gemessen an den Bruttobeiträgen, die verdient sind, ist der Artikel einer der Versicherer mit mittleren Abmessungen unterhalb der Überwachung Bafin. Anfang 2025 gab es rund 320.000 Verträge im Portfolio, einschließlich Unfallversicherung, Haushaltsversicherung und Wohnungsbauversicherung. In der Zwischenzeit ist diese Zahl kleiner, da viele versicherte Personen bereits Verträge gemäß vorläufigen Insolvenzverfahren abgeschlossen haben.
Die Eröffnung des endgültigen Insolvenzverfahrens hat langjährige Konsequenzen für den Versicherten:
- Die überwiegende Mehrheit der Versicherungsverträge wird einen Monat nach der Eröffnung von Insolvenzverfahren am 1. April 2025 um Mitternacht abgeschlossen. Daher sollten die Betroffenen so schnell wie möglich überprüfen, ob sie einen alternativen Versicherungsschutz benötigen.
- Ein zuvor eingeführter Schaden würde legal bedeckt sein. In diesem Moment ist jedoch nicht garantiert, dass die bis zum Ende des Vertrags stattgefundenen Schäden vollständig finanziell reguliert werden können.
Weiß-Etikett-ISIERER: Versicherte Personen sollten ihre vertraglichen Dokumente überprüfen
Der Gegenstand war wie sogenannter WeißEtikett-Inresor. Mit WeißEtikett-Der Wissenschaftler erscheint häufig als Kontaktperson als Kontaktperson, der den Risikopartner mit sich bringt, und nicht als Versicherer, der das Risiko darstellt. Für viele versicherte Personen scheint es nicht sofort, dass das Element letztendlich die Versicherungsgesellschaft ist, in der sie versichert sind, und dies muss bei Schäden tun.
Im Folgenden Bafin Über die Auswirkungen von Insolvenz und Phasen, die für die Versicherten erforderlich sind.
Welche Auswirkungen hat Insolvenz auf Versicherte?
- Das Ende der Versicherungsverträge: Die überwiegende Mehrheit der Versicherungsverträge mit dem Element – außer beispielsweise obligatorische Versicherung – wird auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen einen Monat nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens abgeschlossen. Dies bedeutet, dass der Versicherungsschutz für alle versicherten Personen für alle um Mitternacht um Mitternacht versicherten Personen vollständig abläuft, unabhängig davon, ob sie indirekt mit einem direkten Element oder durch einen Kooperationspartner versichert sind. Die grundlegende Möglichkeit für die versicherten Personen, ihre Verträge auf außergewöhnliche Weise abzuschließen, bleibt unberührt.
-
Anfragen wegen Schadenersatz: Der Versicherte wird vom Insolvenzadministrator angefordert, alle Anträge an den Insolvenzadministrator unter www.element-Insolvenz.de zu registrieren. Der Insolvenzadministrator informiert Sie sofort, wie betroffene ihre Anfragen im Insolvenzverfahren registrieren können. Der Insolvenzadministrator schreibt sofort an alle vom Element betroffenen E -Mails und informiert sie über das Registrierungsverfahren sowie über alle zu respektvollen Fristen. Die Betroffenen können auch Informationen vom Insolvenzadministrator haben Website Anzeigen www.element-Insolvenz.de. Im Moment ist noch nicht klar, wann und inwieweit die Anträge bezahlt werden können und ob Zahlungen erfolgen. Beide hängen von der Gesamthöhe der Schulden im Insolvenzverfahren ab, die zuerst bestimmt werden müssen. Nach der aktuellen Einschätzung werden ein Großteil der erwarteten Anfragen durch die Sicherheit abgedeckt
Für Forderungen zur Erstattung der bereits gezahlten Versicherungsprämien: Siehe unten «Überprüfen Sie die Aufzeichnung der Schulden» unten «
- Zahlung von Schulden: Anfragen bei Schäden werden aus der Sicherheit des Unternehmens gezahlt. In Konkurs haben sie Vorrang vor den Anforderungen der anderen Gläubiger. Wenn die Sicherheitskapazität nicht ausreicht, um alle Ansprüche vollständig zu decken, findet eine proportionale Zahlung (Quote) statt. Im Moment ist noch nicht klar, wann und inwieweit die Anträge bezahlt werden können und ob Zahlungen erfolgen. Beide hängen von der Gesamthöhe der Schulden im Insolvenzverfahren ab, die zuerst bestimmt werden müssen. Nach der aktuellen Bewertung werden ein Großteil der erwarteten Anträge von der Sicherheit abgedeckt.
Was sollten die Versicherten jetzt tun?
- Überprüfen Sie die Vertragsdokumente: Der Artikel ist ein WeißEtikett-Inresor. Mit WeißEtikett-Der Wissenschaftler erscheint häufig als Kontaktperson als Kontaktperson, der den Risikopartner mit sich bringt, und nicht als Versicherer, der das Risiko darstellt. Daher sollte der Versicherte seine vertraglichen Dokumente verwenden, um zu überprüfen, wer der wahre Risikoträger ist und ob er versichert sein kann.
- Suche nach alternativen Versicherungsschutz: Der Versicherte sollte so schnell wie möglich überprüfen, ob er (ohne Probleme) Versicherungsschutzalternativen benötigt und gegebenenfalls einen Vertrag mit einem anderen Versicherer abschließen muss. Der Beginn der Versicherung der Gewissheit eines möglichen neuen Vertrags sollte perfekt mit der Beendigung der Versicherungsbeziehung mit dem Element zusammenhängen.
- Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch: Nach der Eröffnung der Insolvenzverfahren erhalten alle Gläubiger aus dem Element, einschließlich versicherter Personen, zusätzliche Informationen vom Insolvenzadministrator am Ende der vertraglichen Beziehungen und zur Registrierung der Anträge. Sie sollten dies sorgfältig lesen und wie angegeben handeln. Insbesondere sollten versicherte Personen den angegebenen Begriffen einhalten.
- Überprüfen Sie die Registrierung von Schulden: Der Versicherte wird vom Insolvenzadministrator angefordert, alle Anträge bis zum 27. Mai 2025 selbst vom Insolvenzadministrator auf www.element-Insolvenz.de zu registrieren. Dies gilt auch für Anträge, die nicht von Sicherheit abgedeckt sind, wie möglich, wie möglich an Premium -Erstattung oder zusätzliche Kosten, die der Versicherte bei der Änderung von Insolvenz oder Versicherer aufgetreten ist. Daher sollte der Versicherte prüfen, ob sie Anspruch auf das Unternehmen haben.
Wichtig: Bafin muss keine individuellen Ratschläge geben
Bafin hat kein rechtliches Mandat, den Verbrauchern einzeln in Versicherungsfragen zu beraten. Personen, die Hilfe für die Registrierung ihrer Ansprüche benötigen oder Fragen zu ihren bestehenden Verträgen haben, können Rechtsberatung oder Kontaktversicherungsinstitut, Versicherungsberater oder Verbraucherschutzorganisationen erhalten.
Bafin beantwortet die wichtigsten allgemeinen Fragen aus der Sicht des Versicherten.