
Die Veranstaltung legt ihren Fokus auf die Konzentration der Inhalte. Experten der Bafin und der Bundesbank sowie bekannte Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft liefern Informationen zu
- der zunehmenden Verbreitung künstlicher Intelligenz in der Finanzbranche,
- Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Cybersicherheit,
- der Zukunft digitaler Zahlungsmittel,
- den ersten Erfahrungen mit europäischen Regulierungsprojekten in der digitalen Finanzierung.
Weitere Informationen finden sich im Programm.
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter neuer und etablierter Unternehmen in der Finanzbranche sowie an Wissenschafts- und Praxisspezialisten.
Interessenten haben die Möglichkeit, sich am 25. April 2025 auf der Bafin-Website zu registrieren. Aufnahmen per E-Mail oder telefonisch sind nicht möglich.
Beiträge und Stornierungen werden ungefähr sechs Wochen vor der Veranstaltung per E-Mail an die Bafin gesendet.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Die Teilnahme ist kostenfrei.