
In diversen Szenarien werden liquide Kapitalanlageaktien am 31. Dezember 2024 und die Zahlungsströme von EBav im ersten Quartal 2025 betrachtet, jeweils ohne Stress. Die beiden genannten Spannungsszenarien liefern Schocks für alle wesentlichen Arten von Investitionen.
Aus Deutschland nehmen Rentenfonds und Pensionsfonds am Stresstest teil, den die Bafin gemäß den ausgewählten Kriterien der Eiopa durchführen. Die deutschen Teilnehmer von EBav müssen die Ergebnisse der Spannungstests bis zum 11. Juli 2025 an die Bafin übermitteln. Die Ergebnisse werden dann von der Bafin und der Eiopa in einem mehrstufigen Verfahren validiert.
Die Ergebnisse des fünften EBav-Stresstests werden von der Eiopa im Dezember 2025 veröffentlicht. Im entsprechenden Bericht werden die Namen der Teilnehmer von EBav aufgeführt, jedoch ohne einzelne Ergebnisse von EBav zu veröffentlichen.