
Finanzielle Aufsicht Bafin warnt vor einem angeblichen Arbeitsangebot als «Unterstützung (M/F/D) für Handelssysteme – im Heimbüro». Das Stellenangebot zielt darauf ab, Mittel über die Konten des Bewerbers sowie den Kauf und die Überweisung von Bitcoin für Dritte. Es wird auf der Website Fembeck-finance.de veröffentlicht. Das Stellenangebot stammt nicht von Fembeck Finanzen GmbH München und hat keine Verbindung mit der genannten Website. Es handelt sich um Identitätsdiebstahl.
Die Bafin hat bereits mehrfach davor gewarnt, solche Angebote anzunehmen.
Jeder, der Zahlungsdienste und Kryptowerte in Deutschland anbietet, benötigt die Genehmigung der Bafin. Einige Unternehmen bieten jedoch solche Dienstleistungen ohne die erforderliche Genehmigung an.
Betroffene Verbraucher werden empfohlen, die Strafverfolgungsbehörden – die Polizei oder die Staatsanwaltschaft – über diese Vorfälle zu informieren.
Die Informationen der Bafin basieren auf § 8 Abs. 7 des Gesetzes über Zahlungsdienste, § 10 Abs. 7 des Gesetzes über die Überwachung des Kryptoms.