Auch in diesem Jahr setzt das Finanzministerium auf Tradition und hat am 6. Februar 2025 neue Spezialplakate aus der Serie «für Sozialversorgung» veröffentlicht. Die Serie widmet sich in diesem Jahr auch dem «AIDS of Human 2.0».
Bundesminister für Finanzen Dr. Jörg Kukies präsentiert am Freitag den Stempel des Bundespräsidenten in Berlin. Die Präsentation findet am 21. Februar 2025 um 10:00 Uhr im Schloss Bellevue, Spanweg 1, 10557 Berlin statt.
«Seit über 70 Jahren werden Marken mit einem zusätzlichen Cent-Betrag zugunsten der freien Wohlfahrtsversorgung veröffentlicht. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Bundesarbeitsgruppe für die Betreuung der Sozialhilfe -Bohrung – Alter IT -Organisationen zugute, die dabei helfen, die IT-Infrastruktur zu unterstützen, auf der die Solidarität unserer Gesellschaft beruht.
Wie im letzten Jahr sind die Wohlfahrtsmarken thematisch mit der ersten Ausgabe von 1949 verbunden. Der Titel der Serie zu dieser Zeit war «Help of Mankind» und ehrte Menschen, die zum Wohl der Gesellschaft beitrugen. Elisabeth von Thüringen, Paracelsus von Hohenheim, Friedrich Fröbel und Johann Hinrich Wichern wurden dargestellt. Die Serie wurde bis 1955 mit Illustrationen anderer Persönlichkeiten fortgesetzt.
Von 1956 bis 1958 – unter dem Titel «Helfer of Humanity» – standen die Themen Kinderbetreuung, Kohleabbau und Landwirtschaft im Mittelpunkt der Marken.
Es wird geglaubt, dass Menschen anderen Menschen helfen müssen, um nichts zu verlieren, und dass dies auch heute noch mit neuen Marken vermittelt werden muss. Einerseits wird auf die ursprüngliche Verwendung von Briefmarken mit einem Zuschlag als Finanzierungsinstrument für die Sozialhilfe hingewiesen. Andererseits können die verschiedenen Aktivitätsbereiche der Sozialhilfeverbände als Beispiel vorgestellt werden.
In Anbetracht der aktuellen Situation zeigen die drei aktuellen Marken die folgenden Themen:
- Obdachlosenhilfe
- Suchthilfe
- Bildungshilfen
Die Marken beziehen sich nicht nur auf die Deutsche Post AG, sondern vor allem auf diejenigen in der Bundesarbeitsgruppe der kostenlosen Sozialversorgung e. Top Working Associations-Arbeiterwohlfahrt, Deutsche Caritas Association, Diakonie Deutschland, Deutsches Rotes Kreuz, Allgemeine Paritätische Gesellschaft und Zentrales Jüdisches Wohlfahrtszentrum- die sie in ihren Zweigstellen und Institutionen durch Vollzeit-Freiwillige verkaufen. Der Verkaufserlös ist eine unverzichtbare Finanzierungsquelle für ihre Arbeit.
(Text: Sigrid Forster, Bundesarbeitsgruppe für kostenloses Wohlergehen e.)
Das Design der Briefmarken und des Ersttagsstempels stammt von Lynn Lehmann und Dennis Gärtner, Zebu Berlin. Die Briefmarken haben einen Wert von 95 + 40 Cent, 110 + 45 Cent und 180 + 55 Cent und sind seit dem 6. Februar 2025 in den Filialen der Deutschen Post AG erhältlich.