
In Deutschland scheint es, dass die Menschen Butter einsparen. Der Verbrauch pro Kopf von Butter und anderen Fetten für Milchstreusel wurde im letzten Jahr um 250 Gramm reduziert, was im Durchschnitt 5,3 Kilogramm entspricht. Dies geht aus vorläufigen Zahlen hervor, die am Donnerstag vom Bundesamt für Landwirtschaft und Ernährung mit Sitz in BONN veröffentlicht wurden. Der Konsum von Käse pro Kopf stieg jedoch um ein Kilogramm und erreichte im Vergleich zum Vorjahr 25,4 Kilogramm.
Milchkonsum bleibt konstant
Gemäß der Versorgungsstatistik blieb der Verbrauch von Rohmilch, einschließlich verarbeiteter Produkte, insgesamt bei 46,2 Kilogramm konstant. Das Produktionsvolumen sank jedoch zum vierten Mal in Folge auf 4,1 Millionen Tonnen. Dies würde zu einem prozentualen Rückgang der Selbstversorgungsquote von 106 Prozent führen. Die Anzahl der Milchviehbetriebe ging erneut zurück: Sie sank um 3,8 Prozent und erreichte ein historisches Minimum von 48.649 Betrieben.
Elektrisch (leer)