
Die neue Anzahl einer 30-jährigen Bundesanleihe 2025 (2056)
Die Bundesrepublik Deutschland hat eine neue 30-jährige Bundesanleihe mit Fälligkeit im Jahr 2056 emittiert. Diese Anleihe hat ein Volumen von 4 Milliarden Euro und wurde zu einem Zinssatz von 0,25% begeben. Die Emission erfolgte am 15. Januar 2026 und der Zinstermin ist jeweils am 15. Juli eines jeden Jahres.
Die Anleihe mit der ISIN DE0001030577 und der WKN 103057 wurde zu einem Emissionspreis von 99,332% ausgegeben. Dies entspricht einem Ausgabepreis von 993,32 Euro je 1.000 Euro Nennwert. Die Anleihe ist an den Euro-Benchmark-Satz gekoppelt und wird zu einem festen Kupon von 0,25% verzinst.
Die neue Anzahl dieser Bundesanleihe beträgt 4 Millionen Stück. Die Anleihe ist an der Börse handelbar und kann von institutionellen Anlegern erworben werden. Privatanleger haben ebenfalls die Möglichkeit, die Anleihe über ihre Hausbank oder einen Online-Broker zu erwerben.
Die Bundesanleihe 2025 (2056) ist eine sichere Anlageform und eignet sich sowohl für konservative Anleger als auch für Investoren, die langfristig in deutsche Staatsanleihen investieren möchten. Mit einer Laufzeit von 30 Jahren bietet die Anleihe eine attraktive Rendite bei vergleichsweise geringem Risiko.
Für weitere Informationen zur Bundesanleihe 2025 (2056) stehen Ihnen die Deutsche Finanzagentur sowie die Bundesbank als Emittenten zur Verfügung. Sie können auch auf die offizielle Webseite der Deutschen Finanzagentur zugreifen, um aktuelle Informationen zu den Konditionen und dem Handel der Anleihe zu erhalten.
Investieren Sie jetzt in die 30-jährige Bundesanleihe 2025 (2056) und profitieren Sie von einer stabilen und langfristigen Anlageform. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um in deutsche Staatsanleihen zu investieren und von attraktiven Renditen zu profitieren.
Keywords: Bundesanleihe 2025, 30-jährige Bundesanleihe, Bundesrepublik Deutschland, Deutsche Finanzagentur, Bundesbank
Links:
– Deutsche Finanzagentur (dofollow)
– Bundesbank (dofollow)
QUELLEN