Derzeit gehen bei der Bafin zahlreiche Beschwerden von Verbrauchern über die sehr langen Verarbeitungszeiten von Serviceanwendungen ein. In vielen Fällen dauert der entsprechende Prozess mehr als einen Monat. Dies kann die versicherten Personen in eine schwierige Situation bringen – beispielsweise, wenn private Gesundheitsrechnungen versichert sind, die sie kurzfristig bezahlen müssen.
Mit ihrer Überwachungsbenachrichtigung will die Bafin die Versicherten schützen. Es ist klar, dass Versicherer in Fällen von mittleren Lagerversicherungen nach einem Monat in der Regel Leistungen erbringen müssen. «Der Mangel an Personalressourcen oder eine erhöhte Schadenmenge kann kein Grund für dauerhafte Verzögerungen bei der Verarbeitung von Leistungsanwendungen sein. Wir erwarten, dass Versicherer zügig arbeiten», sagt Julia Wien, die Bafin-Dexekutive Direktorin der Überwachung der Versicherungs- und Rentenfonds. «Die Versicherungsüberwachung wird weiterhin die Leistungen überwachen und bei Verzögerungen angemessene Aufsichtsmaßnahmen ergreifen», erklärt Wien.