
Am Sonntagabend sahen im Durchschnitt 1,31 Millionen Menschen den Super Bowl auf RTL. Der 40-22 Sieg der Philadelphia Eagles gegen die Kansas City Chiefs verzeichnete deutlich weniger Zuschauer als im Vorjahr. Im Jahr 2024 sahen durchschnittlich 1,71 Millionen Menschen die Super Bowl-Premiere auf dem benachbarten Fernsehsender.
Das letzte Mal, dass der Sender in einem Finale der National Football League in Deutschland weniger Fernsehzuschauer hatte, war 2013, als die Baltimore Ravens die San Francisco 49ers besiegten.
Weniger Zuschauer, aber jünger
Der Erfolg der Eagles brachte RTL insbesondere bei den jüngeren Zuschauern hohe Marktanteile ein. Laut dem Sender betrug der Anteil der Zielgruppe im Alter zwischen 14 und 49 Jahren 32,9 Prozent. In den Vereinigten Staaten wird jedoch ein historisches Maximum erwartet. Fox Sports prognostizierte einen Rekord von 126 Millionen durchschnittlichen Zuschauern für den Super Bowl auf allen Fernseh- und Übertragungsplattformen. Die letzten Zahlen für den US-Markt sind noch nicht verfügbar.
(DPA)