
Gerhard Richters Wandgemälde «Die Freude des Lebens» wurde im deutschen Hygienemuseum teilweise entdeckt. Ein zentraler Teil des frühen Werks des zeitgenössischen Künstlers ist erneut zu sehen, wie am Montag angekündigt. In den letzten Monaten arbeiteten die Restauratoren auf dem Wandbild einer der Museumstreppen. Die Ergebnisse werden am 7. April vorgestellt.
Richter schuf 1956 die «Lebensfreude», als er am Ende seines Studiums 24 Jahre alt war. Die Doktorarbeit, etwa 63 Quadratmeter, wurde 1979 gemalt und dann praktisch vergessen. In den 90ern wurden zwei kleinere «Fenster» geöffnet, und die ersten Teile des Bildes wurden sichtbar.
Die aktuelle Restaurierung ist ein gemeinsames Projekt des deutschen Hygienes Museum und der Wüstenrot Foundation in Zusammenarbeit mit der Dresden Academy of Fine Arts. Das Projekt unterstützte auch die Ernst von Siemens Art Foundation. Das Museum erhielt die Zustimmung des Künstlers 93 Jahre, bevor er die Arbeit teilweise entdeckte.
Er (EPD)